Geschichte
Die lange Erfolgsgeschichte des Familienbetriebes „Koledar“ begann mit der Einwanderung der Familien Koledar nach Deutschland im Jahre 1958.
In den darauffolgenden Jahren arbeitete Johann Koledar hart an der Verwirklichung seines Traumes, mitten in München ein beliebtes Familiengeschäft zu eröffnen, in dem die weitbekannten und beliebten Spezialitäten aus seiner früheren Heimat Kroatien angeboten werden sollen.
Nach sorgfältiger Planung und Vorbereitung im Jahr 1968 eröffnete Familie Koledar im Schlachthofviertel seinen ersten kleinen Laden, wo schon ein großes Sortiment an vorzüglichen Weinen, erstklassigem Kaffee, Konserven, Spirit, usw. angeboten wurden.
Im Jahr 1972 erfolgte der Umzug des Familiengeschäfts in die Schwanthalerstr. 60.
Die innovativen Ideen und das geschickte geschäftliche Denken und Handeln machten Herrn Koledar in vielen Geschäftsbereichen zum Vorreiter.
So war Herr Koledar z.B. der Erste, der Sauerkraut in Fässern nach Deutschland importiert hat.
Als Herr Koledar 1988 in den verdienten Ruhestand ging übernahm sein Schwiegersohn Herr Ivan Lipovcan mit seiner Frau Anica die Geschäftsführung und baute das Geschäft weiter aus.
Mit dem Enkelsohn Michael Lipovcan arbeitet heute auch die dritte Generation in diesem beliebten Familienbetrieb.
In einem familiären Betriebsklima und in einem persönlichen Kontakt mit Ihren Kunden bietet Ihnen Feinkost Koledar (Einzel- und Großhandel) eine große Palette an hochqualitativen und beliebten Feinschmeckerprodukten.
Hier ein Auszug aus der kroatischen Presse über uns.